여행가고싶은블로거지만여행에대해다루진않을수있어요

Hyundai, Kia und Genesis gewinnen 9 Auszeichnungen beim US ‚Good Design Award 2023‘

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-01-18

Erstellt: 2024-01-18 15:13

Die Hyundai Motor Group wurde für ihre innovative Designkompetenz ausgezeichnet und erhielt einen renommierten Designpreis in den Vereinigten Staaten. Der Hyundai N Vision 74 schaffte es erneut auf die Liste der Preisträger und erreichte damit das Kunststück, alle vier großen globalen Designpreise zu gewinnen.

Hyundai-Foto

Hyundai ‚N Vision 74‘, Preisträger des Good Design Awards 2023

Hyundai Motor Company, Kia und die Marke Genesis (im Folgenden Genesis) gaben am 17. bekannt, dass insgesamt 9 Produkte beim US-amerikanischen ‚2023 Good Design Award‘ in den Kategorien ‚Transport‘ und ‚Interaktive Medien‘ ausgezeichnet wurden.

Der US-amerikanische Good Design Award wird vom Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design (mit Sitz in Illinois, USA) und dem Europäischen Zentrum für Architektur, Kunst, Design und Stadtforschung vergeben. Jährlich werden die Preisträger in verschiedenen Kategorien aus den vielfältigen Produkten von Fortune-500-Unternehmen und anderen global führenden Unternehmen ausgewählt.

Hyundai Motor Company wurde in der Kategorie Transportdesign für vier Produkte ausgezeichnet: N Vision 74, IONIQ 6, Grandeur und Kona.

Insbesondere der N Vision 74, das Hochleistungs-Wasserstoff-Hybrid-Rolling-Lab (Rolling Lab) der Hyundai N-Marke, errang durch diese Auszeichnung einen Grand Slam, indem er alle vier großen Designpreise der Welt (iF, IDEA, Red Dot und Good Design) gewann.

Der N Vision 74 ist ein Modell, das im Rahmen der Heritage-Kommunikation entworfen wurde, um die Kühnheit des ersten koreanischen Sportwagens ‚Pony Coupé Concept‘ aus dem Jahr 1974 fortzuführen und die Vision der Zukunft anhand der Vergangenheit zu finden.

Der gemeinsam ausgezeichnete IONIQ 6 beeindruckte durch sein schlankes Äußeres und sein stilvolles Interieur. Das sanft geschwungene, aerodynamische Design mit minimalem Luftwiderstand maximiert die Effizienz und verleiht ihm ein emotionales Aussehen. Damit erreicht er mit 0,21 den besten Luftwiderstandsbeiwert (Cd) aller Hyundai-Fahrzeuge.

Der Grandeur zeichnet sich durch ein fortschrittliches Design aus, das die Tradition des Vorgängermodells neu interpretiert. Das zukunftsorientierte Außendesign und das Interieur, das Komfort und Luxus maximiert, verkörpern das Image einer Flaggschiff-Limousine von Hyundai.

Der Kona zeichnet sich durch die Weiterentwicklung der traditionellen Designelemente und die gleichzeitige Umsetzung eines zukunftsorientierten Images aus, das typisch für Elektrofahrzeuge ist. Die nahtlosen Horizon-Leuchten, die sich über die gesamte Fahrzeugfront erstrecken, und die Kombination aus voluminösen Oberflächen und scharfen Linien betonen die Eleganz des Fahrzeugs.

Darüber hinaus wurden in der Kategorie Interaktive Medien das ccNC (connected car Navigation Cockpit) ‚Seon‘ und die exklusive Schriftart für Mobilität ‚Hyundai Sans UI‘ ausgezeichnet.

‚Seon‘ ist ein neues Designthema, das in das integrierte Infotainmentsystem der nächsten Generation integriert ist und erstmals im neuen Grandeur zum Einsatz kam. Es basiert auf linearen Elementen wie geraden Linien und Ovalen aus dem Alltag, um eine einzigartige grafische Gestaltung zu schaffen, die ein vertrautes und komfortables Gefühl vermittelt.

‚Hyundai Sans UI‘ ist eine exklusive Schriftart für den Einsatz in Mobilitätsanwendungen, die erstmals im Infotainmentsystem des Kona EV verwendet wurde. Die harmonische Kombination aus weichen Kurven und eleganten geraden Linien sorgt für eine gleichbleibende Lesbarkeit in jeder Umgebung und trägt so zur Verbesserung der Qualität des Infotainmentsystems bei.

Kia wurde für den EV9 und das Infotainmentsystem der nächsten Generation ‚Ki‘ ausgezeichnet. Diese beiden Produkte wurden in den Kategorien Transport und Interaktive Medien für ihre Designs ausgezeichnet, die die Authentizität und Zukunftsorientierung von SUVs widerspiegeln.

Der EV9 ist das erste Flaggschiff-Elektro-SUV von Kia und verkörpert die Essenz der Designphilosophie ‚Opposites United‘ des Unternehmens. Die harmonische Verschmelzung von zukunftsweisender Atmosphäre, Luxus und Umweltfreundlichkeit setzt neue Maßstäbe für das Design von Kia-Elektro-SUVs.

‚Ki‘ ist die Aussprache des chinesischen Zeichens 起, das ‚aufsteigen‘ bedeutet. Durch die Verwendung von diagonalen Elementen, die die aufsteigende Form betonen, wurde ein grafischer Stil geschaffen, der sich harmonisch in das Fahrzeugdesign einfügt. Auf diese Weise ermöglicht Kia seinen Kunden eine einzigartige Markenerfahrung, bei der sie Informationen intuitiv erfassen können.

Darüber hinaus wurde das Genesis X Convertible, das erste Cabriolet-Konzept von Genesis, in der Kategorie Transport ausgezeichnet.

Das Genesis X Convertible ist ein Konzeptfahrzeug, das die Möglichkeiten eines Cabriolets mit aufklappbarem Dach nutzt, um das ‚Fahrerlebnis in Harmonie mit der Natur‘ in einem eleganten und stilvollen Design auszudrücken. Mit dieser Auszeichnung wird Genesis für das neunte Jahr in Folge seit seiner Gründung im Jahr 2015 mit dem ‚Good Design Award‘ ausgezeichnet.

Diese Auszeichnung ist das Ergebnis der Designphilosophie und der Inspiration für die Zukunft, die in den einzelnen Marken Hyundai Motor Company, Kia und Genesis zum Ausdruck kommt. Hyundai Motor Company und Kia erklärten, dass sie weiterhin daran arbeiten werden, durch das Aufbrechen etablierter Designmuster einen Mehrwert zu schaffen und innovative Kundenerfahrungen zu ermöglichen.

Der US-amerikanische Good Design Award, der 1950 ins Leben gerufen wurde und 2023 sein 73. Jubiläum feiert, ist einer der ältesten und angesehensten Designpreise der Welt. Die Auswahl der Preisträger in den jeweiligen Kategorien basiert auf einer umfassenden Bewertung der Produkte in Bezug auf Ästhetik, Innovation, neue Technologien, Form, Material, Zusammensetzung, Konzept, Funktion, Nutzwert, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit.

Website: https://www.hyundai.co.kr/Index.hub

Kommentare0